
Nach unserer Anfahrt zur Talsperre Bleiloch und dem Aufbau unserer Boote fieberten wir dem ersten Start entgegen.
Dieser war von der Wettfahrtleitung auf 14:00 Uhr angesetzt. Leider verschob er sich mangels ausreichenden Winds auf ca. 16:30 Uhr. Wir starteten mit 3x Opti-A, 5x Opti-B und 2x Laser.
Die Zeit davor verwendeten wir, um unsere Zelte in der prallen Sonne aufzubauen. AnschlieĂend aĂen wir noch Mittag.
Ab 14:30 Uhr nutzten wir die Zeit intensiv zum Einsegeln auf dem Wasser.
Dort haben wir die Boote miteinander getauscht, so dass die Optifahrer sich mal mit den Lasern probieren konnten. Wir hatten richtig SpaĂ dabei und schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf das grĂśĂere Boot. Nachdem dann auch ein wenig Wind aufkam, kamen wir auch gut voran.
Nach dem ersten Start dauerte die 1. Wettfahrt dann ziemlich lange, da der Wind leider nur recht sparsam war. Zum Abschluss der Wettfahrt war es dann mit 17:30 Uhr auch schon ziemlich spät.
So bauten wir die Boote ab. Fßr die Segel wurde uns ein Ständer zur Verfßgung gestellt, in den wir diese hineinstellen konnten. So mussten wir die Segel nicht wieder komplett abbauen, sondern konnten sie aufgeriggt bis zum nächsten Tag dort stehen lassen.
Nun hatten wir schon guten Hunger und gingen zum Abendessen. Es gab leckeres Gegrilltes mit Salaten.
Nach dem Abendbrot haben wir gemeinsam mit unseren Trainern ßber den ersten Wettfahrt-Durchlauf gesprochen. Bei der ManÜverkritik wurde ßber Themen wie z.B. Freifahren, Start und Zieleinfahrt gesprochen. Wir diskutierten ßber unser Verbesserungspotential und wurden fßr gute Dinge im Wettkampf gelobt. Nun war es Zeit fßrs Bett, damit wir am folgenden Tag wieder gestärkt in den Wettkampf starten konnten.
Nach dem FrĂźhstĂźck und dem Aufbau der Boote wurde der Start erst einmal vorgezogen auf 9:30 Uhr. Zum GlĂźck war es an diesem Tag nicht mehr ganz so warm wie am Samstag.
Leider kam es dann aber erst 10:45Uhr zum tatsächlichen Start. Das war nicht so schÜn, denn wir mussten wieder bei wenig Wind segeln. Trotzdem schafften wir 2 Wettfahrten. Die Zeit bis zur Siegerehrung nutzten wir, um die Boote abzubauen und auf unseren Trailer zu verladen. Dazu mussten wir alle Boote bergauf ziehen, was ganz schÜn mßhsam war.
Die Siegerehrung fand ca. 14:30 Uhr statt.
Neben den drei blauen Bändern, die wir mit nach Leipzig nehmen konnten, konnten sich auch alle weiteren Platzierungen unserer Gruppe wirklich sehen lasse!
Die blauen Bänder haben dieses Jahr gewonnen:
Opti-A: 1. Platz Philo Heilmann > SVLSW Trainingsgruppe Cospuden
Opti-B: 1. Platz Stefan Brand > SG LVB Trainingsgruppe Kulkwitz
Laser: 1. Platz Rowina Skoruppa > SVLSW Trainingsgruppe Kulkwitz
Jannik Schwarzer ⢠SG LVB
WeiterfĂźhrende Links:
⢠SC Turbine Bleiloch e.V.
⢠Raceoffice.org ⢠Ergebnisse: ⢠Laser Radial ⢠Opti-A ⢠Opti-B